"Ich habe mir meine besten Gedanken
ergangen und kenne keinen Kummer,
den man nicht weggehen kann."
Sören Kierkegaard, dänischer Philosoph,
Theologe und Schriftsteller
Sie sind eingeladen, vor der Entscheidung zum Coaching ein Vorgespräch - offen, persönlich, kostenlos - zu führen, je nach Ihrer Verfügbarkeit, am liebsten persönlich, aber auch per Skype oder Handy. Denn die Chemie muss stimmen:
„Ich freue mich sehr, Sie persönlich kennenzulernen und Sie eventuell in eine neue Dimension von Lebensqualität im Job oder im Privaten begleiten zu dürfen.“
<
HOME
Christine Edenstrasser ist eine begeisterte Alpinsportlerin, die im Sommer mit dem Mountainbike und im Winter auf Skiern unterwegs ist. Als viele Wintersportler noch gar nicht wussten, was ein Snowboard ist, betrieb sie bereits die erste Snowboardschule. Diese Affinität zu Sport und Bewegung nutzt Christine für das Coaching und nimmt ihre Klienten auf Wunsch mit zum „Walk & Coach“.
Abgeleitet aus der „Walk & Talk-Therapy“, die wiederum bis auf Sigmund Freud zurückgeht, bindet diese Form des Coachings die Natur und ihre gesunden Effekte mit in die Sitzung ein: Klienten gewinnen Abstand, wechseln von einer statischen Position in die Dynamik der Bewegung. Die Stimmung steigt, das Gehirn wird regelrecht „gelüftet“, das Körperbewusstsein geschärft. Bewegung macht locker und kreativ – zwei Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Coaching.
Vor allem Menschen, die im Alltag aktiv sind, können so Bewegung wieder als Mittel der Entspannung und Regeneration erfahren – sowohl im Kopf als auch im Körper, denn bei diesem Programm geht es nicht um Leistung, sondern um das Erlebnis, um Energiegewinn, Gelassenheit und Distanz zum eigenen Tun und zu den eigenen Themen.
Überzeugt von der Wirksamkeit der Methode entspannt sich Edenstrasser selbst bei ausgedehnten Wanderungen in den Bergen ihrer Heimat, nimmt sich Ruhe und Zeit zum Reflektieren.
„Ich lebe und arbeite dort, wo andere Urlaub machen. Meine Klienten kommen oft aus deutschen, schweizerischen oder österreichischen Großstädten zu mir und genießen die Kombination des Walk & Coach“.
Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph
<
HOME
"Ich habe mir meine besten Gedanken
ergangen und kenne keinen Kummer,
den man nicht weggehen kann."
Sören Kierkegaard, dänischer Philosoph,
Theologe und Schriftsteller